Ad
Vodafone 830i Leistung und Akku

Leistung und Akku

Das Gerät funktionierte mit 2G-GSM- und 3G-HSDPA-Netzen, mit Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 Mbit/s, die zwar heute begrenzt sind, aber für die damaligen Standards völlig ausreichend waren. Der interne Speicher war auf 10 MB begrenzt, konnte aber über einen speziellen microSD-Steckplatz erweitert werden. Leider boten die 10 MB nur begrenzten Platz, so dass nur die wichtigsten Anwendungen und Daten untergebracht werden konnten, ohne dass die Medien oder Anwendungen besonders präsent waren.

Das Vodafone 830i wurde von einem herausnehmbaren Li-Ionen-Akku mit einer Standby-Zeit von bis zu 250 Stunden und einer Gesprächszeit von bis zu 3 Stunden angetrieben, was eine respektable Lebensdauer für die grundlegenden Telefonfunktionen bot, bevor es wieder aufgeladen werden musste.


    Ad