Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Wiko Fever SE von einem MediaTek MT6753-Chipsatz mit einer Octa-Core-CPU mit 1,3 GHz Cortex-A53 und Mali-T720MP3-GPU angetrieben. Diese Kombination war für alltägliche Aufgaben ausreichend und bot eine relativ flüssige Leistung für Multitasking, Surfen und moderate Spiele. Es wurde mit Android 6.0 Marshmallow ausgeliefert, das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf dem neuesten Stand war und eine benutzerfreundliche Oberfläche sowie Zugang zum Google Play Store für eine breite Palette von Apps bot. Mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher, der über microSDXC erweitert werden kann, wurden die grundlegenden Speicheranforderungen der Zielgruppe erfüllt.
Ad