Ad

Netzwerk und Konnektivität
Das Wiko Kenny unterstützt GSM-, HSPA- und LTE-Technologien und eignet sich somit für grundlegende Verbindungsanforderungen über 2G-, 3G- und 4G-Bänder. Es verfügt über eine Dual-SIM-Funktionalität, die es dem Benutzer ermöglicht, persönliche und berufliche Kontakte auf einem einzigen Gerät zu verwalten oder die Vorteile verschiedener Netzpläne zu nutzen. Das Telefon unterstützt LTE Cat4 und bietet Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s und Upload-Geschwindigkeiten von 50 Mbit/s. Das ist zwar nicht das Nonplusultra, aber für grundlegende Internet-Browsing- und Streaming-Anforderungen mehr als ausreichend.
Ad
- ⬤ Wiko Kenny Wiko Kenny Rückblick
- ⬤ Wiko Kenny Netzwerk und Konnektivität
- ⬤ Wiko Kenny Design und Aufbau
- ⬤ Wiko Kenny Anzeige
- ⬤ Wiko Kenny Leistung und Software
Ad