Ad

Leistung
Das Wiko Lenny läuft mit Android 4.4.2 KitKat und setzt auf einen Mediatek MT6572-Chipsatz mit einem 1,3-GHz-Cortex-A7-Dual-Core-Prozessor. Diese Konfiguration, zusammen mit einer Mali-400 GPU, liefert gerade genug Leistung für Standardaufgaben wie Browsing und leichte App-Nutzung. Mit 512 MB RAM und 4 GB internem Speicher unterstützt das Gerät microSDHC-Erweiterungen, was angesichts der begrenzten internen Kapazität unerlässlich ist. Das Wiko Lenny ist zwar nicht für intensives Multitasking geeignet, erfüllt aber die wichtigsten Aufgaben auf angemessene Weise.
Ad