Ad

Leistung
Das Wiko Rainbow 4G läuft mit Android 4.4.2 KitKat und wird von einem Mediatek MT6582-Chipsatz mit einem Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,3 GHz und einer Mali-400MP2-GPU angetrieben. Obwohl diese Ausstattung nach heutigen Maßstäben bescheiden ist, war sie damals in der Lage, grundlegende Smartphone-Operationen effizient zu bewältigen. Mit 1 GB Arbeitsspeicher und 8 GB internem Speicher konnten die Nutzer grundlegende Multitasking-Funktionen ausführen und moderate Datenmengen speichern. Der dedizierte microSDHC-Steckplatz ermöglicht die Erweiterung des Speichers und bietet Flexibilität für zusätzliche Medien und Apps.
Ad