Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Wiko T20 von einem Unisoc SC9863A1-Chipsatz angetrieben, der in einem 28nm-Prozess gefertigt wird. Die Octa-Core-CPU, bestehend aus vier 1,6-GHz-Cortex-A55-Kernen und vier 1,2-GHz-Cortex-A55-Kernen, sorgt für moderate Multitasking-Fähigkeiten, die für das Surfen im Internet, soziale Medien und die Nutzung gängiger Anwendungen ausreichen. Ergänzt wird er durch den IMG8322-Grafikprozessor, der Grafikaufgaben für einfache Spiele und Videowiedergabe übernimmt. Die Nutzer können zwischen zwei Speicheroptionen wählen, entweder 64 GB oder 128 GB interner Speicher, beide gepaart mit 4 GB RAM. Es gibt auch einen microSDXC-Kartensteckplatz für diejenigen, die zusätzlichen Speicherplatz über den internen Speicher hinaus benötigen.
Ad
- ⬤ Wiko T20 Einführung
- ⬤ Wiko T20 Design und Aufbau
- ⬤ Wiko T20 Anzeige
- ⬤ Wiko T20 Leistung
Ad