Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Wiko T50 von dem MediaTek MT6769Z Helio G85 Chipsatz angetrieben, der mit einem Octa-Core-Prozessor kombiniert ist, der aus 2x2,0 GHz Cortex-A75 und 6x1,8 GHz Cortex-A55 besteht. Zusammen mit einer Mali-G52 MC2 GPU bewältigt dieses Setup alltägliche Aufgaben mit relativer Leichtigkeit, obwohl es bei intensivem Multitasking oder High-End-Gaming-Szenarien an seine Grenzen stoßen kann. Das Telefon wird mit Android 11 ausgeliefert, das Zugang zu einer Fülle von Apps und Funktionen bietet, obwohl es schön wäre, ein Update auf eine neuere Android-Version zu sehen, um mit den Software-Fortschritten Schritt zu halten.
Ad
- ⬤ Wiko T50 Einführung
- ⬤ Wiko T50 Design und Aufbau
- ⬤ Wiko T50 Anzeige
- ⬤ Wiko T50 Leistung und Software
Ad