Ad

Leistung
Das Telefon wird vom Qualcomm MSM8917 Snapdragon 425-Chipsatz mit einer Quad-Core-Cortex-A53-CPU, die mit 1,4 GHz getaktet ist, und einer Adreno 308 GPU angetrieben. Diese Kombination ist für grundlegende Aufgaben und gelegentliche Anwendungen ausreichend. Ausgestattet mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher sowie Unterstützung für microSDXC-Karten, bietet das Wiko View XL ordentliche Multitasking-Fähigkeiten und reichlich Speichererweiterungsmöglichkeiten. Allerdings ist die Rechenleistung am besten für moderate Nutzer geeignet, die nicht vorhaben, intensive Apps oder Spiele auszuführen.
Ad