Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Wiko View2 Pro von einem Qualcomm Snapdragon 450 Chipsatz angetrieben, einem Octa-Core-Prozessor, der mit 1,8 GHz getaktet ist, kombiniert mit 4 GB RAM. Diese Konfiguration liefert eine angemessene Leistung für alltägliche Aufgaben, wie Surfen, Messaging und moderates Multitasking. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Spielen kann es jedoch gelegentlich zu Verzögerungen oder langsameren Reaktionszeiten kommen. Das Gerät läuft mit Android 8.0 Oreo, das bei seiner Veröffentlichung Standard war, sich jetzt aber veraltet anfühlen könnte, vor allem wegen des Mangels an größeren Updates oder neueren Android-Funktionen.
Ad
- ⬤ Wiko View2 Pro Einführung
- ⬤ Wiko View2 Pro Design und Verarbeitung
- ⬤ Wiko View2 Pro Anzeige
- ⬤ Wiko View2 Pro Leistung und Software
Ad