Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Wiko Y61 von einem Mediatek MT6761WE Chipsatz angetrieben, der von einer Quad-Core-CPU mit 1,8 GHz und einer PowerVR GE8300 GPU begleitet wird. Es läuft mit Android 10 (Go Edition), einer abgespeckten Version von Android, die für Einsteiger-Smartphones entwickelt wurde. Diese Kombination sorgt für eine zufriedenstellende Leistung bei alltäglichen Aufgaben wie Messaging, Browsing und der Verwendung von einfachen Apps. Mit nur 1 GB oder 2 GB Arbeitsspeicher können Multitasking und die Ausführung ressourcenintensiver Anwendungen jedoch eine Herausforderung darstellen. Das Telefon bietet zwei Speicheroptionen, 16 GB und 32 GB, mit erweiterbarem Speicher über einen microSDXC-Kartensteckplatz.
Ad
- ⬤ Wiko Y61 Design und Aufbau
- ⬤ Wiko Y61 Anzeige
- ⬤ Wiko Y61 Leistung
Ad