Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Black Shark 4 von einem Qualcomm Snapdragon 870 5G-Chipsatz angetrieben, gepaart mit einer Adreno 650 GPU. Diese Kombination ist ziemlich stark und bietet eine Leistung auf nahezu Flaggschiff-Niveau, die für anspruchsvolle Spiele und Anwendungen geeignet ist. Das Octa-Core-CPU-Design (1x3,2 GHz, 3x2,42 GHz, 4x1,80 GHz) ermöglicht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Energieeffizienz. Die Speicheroptionen sind umfangreich und reichen von 6 GB bis 12 GB RAM, gekoppelt mit Speichervarianten von 128 GB bis 256 GB, die alle die schnelle UFS 3.1-Technologie nutzen. Leider gibt es keinen erweiterbaren Speicher, was einige Nutzer einschränken könnte, die viel Platz für zahlreiche Spiele und Medien benötigen.
Ad