Ad

Leistung
Unter der Haube arbeitet das Mi 4i mit dem Qualcomm MSM8939 Snapdragon 615 Chipsatz, der in einem 28-nm-Verfahren hergestellt wird. Die Octa-Core-CPU ist in zwei Quad-Core-Cortex-A53-Sets mit Taktfrequenzen von 1,7 GHz und 1,0 GHz aufgeteilt und bietet eine ausgewogene Leistung sowohl für intensive Aufgaben als auch für Energieeffizienz. In Verbindung mit der Adreno 405 GPU bewältigt das Handy grafikintensive Anwendungen recht gut. Der Nutzer kann zwischen zwei Speicheroptionen wählen: 16 GB oder 32 GB, beide mit 2 GB RAM, obwohl das Fehlen eines erweiterbaren Speichers für diejenigen, die mehr Platz benötigen, eine Einschränkung darstellen könnte. Das Gerät wurde ursprünglich mit Android 5.0.2 Lollipop ausgeliefert, überzogen mit MIUI 8.2, Xiaomis bekannter Benutzeroberfläche, die zusätzliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Ad