Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Xiaomi Poco C3 vom MediaTek Helio G35 Chipsatz angetrieben, einem 12-nm-Prozessor, der alltägliche Aufgaben wie das Surfen, soziale Medien und die allgemeine App-Nutzung effizient unterstützt. Die Octa-Core-CPU, bestehend aus vier Cortex-A53-Kernen, die mit 2,3 GHz getaktet sind, und vier weiteren mit 1,8 GHz, gepaart mit einem PowerVR GE8320-Grafikprozessor, liefert eine angemessene Leistung für dieses Segment. Es ist zwar nicht ideal für anspruchsvolle Spiele oder intensives Multitasking, aber grundlegende Aufgaben lassen sich problemlos erledigen.
Das Telefon ist mit zwei Speicherkonfigurationen erhältlich: 32 GB interner Speicher mit 3 GB RAM und 64 GB mit 4 GB RAM. Beide bieten reichlich Platz für typische Apps und Medien, und dank des dedizierten microSDXC-Steckplatzes können Nutzer den Speicher erweitern, ohne auf die Dual-SIM-Funktionalität verzichten zu müssen.
Ad