Ad
Xiaomi Poco F3 Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Poco F3 vom Qualcomm Snapdragon 870 5G-Chipsatz angetrieben, der in einem 7-nm-Verfahren hergestellt wird. Dies gewährleistet nicht nur eine erstklassige Leistung, sondern auch eine effiziente Energieverwaltung. Die Octa-Core-CPU-Konfiguration, gepaart mit der Adreno 650 GPU, sorgt für ein nahtloses Erlebnis, ob Multitasking oder die Ausführung grafikintensiver Anwendungen. Das Telefon ist wahlweise mit 6 GB oder 8 GB RAM und Speicherkapazitäten von 128 GB oder 256 GB erhältlich und nutzt die UFS 3.1-Technologie für schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, verfügt aber nicht über einen microSD-Steckplatz zur Speichererweiterung.

Das Poco F3 läuft zunächst auf Android 11 mit dem HyperOS des Unternehmens und kann auf Android 13 aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass es mit den neuesten Funktionen und Sicherheitspatches relevant bleibt. Die Software-Erfahrung ist flüssig, wobei das Telefon in der Lage ist, alles von Spielen bis hin zu Produktivitätsaufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen.


    Ad