Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Redmi 10 5G von einem Mediatek Dimensity 700-Chipsatz angetrieben, der in einem 7nm-Prozess gefertigt wird. Dieser wird ergänzt durch eine Octa-Core-CPU-Konfiguration, bestehend aus 2x2,2 GHz Cortex-A76 und 6x2,0 GHz Cortex-A55 Kernen, zusammen mit einer Mali-G57 MC2 GPU. Diese Rechenleistung bewältigt alltägliche Aufgaben und moderate Spiele mit relativer Leichtigkeit. Unter Android 12 mit MIUI 13 erwartet den Nutzer eine anpassbare und benutzerfreundliche Oberfläche mit den neuesten Android-Funktionen.
Ad
- ⬤ Xiaomi Redmi 10 5G Einführung
- ⬤ Xiaomi Redmi 10 5G Design und Aufbau
- ⬤ Xiaomi Redmi 10 5G Anzeige
- ⬤ Xiaomi Redmi 10 5G Leistung und Software
Ad