Ad
Xiaomi Redmi 10 Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Xiaomi Redmi 10 von dem MediaTek Helio G88 Chipsatz angetrieben. Dieser Octa-Core-Prozessor besteht aus zwei leistungsstarken Cortex-A75-Kernen, die mit 2,0 GHz getaktet sind, und sechs Cortex-A55-Kernen, die mit 1,8 GHz getaktet sind und ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben und moderates Multitasking bieten. Der Mali-G52 MC2-Grafikprozessor ergänzt diese Fähigkeiten und bewältigt grundlegende Spiele und grafische Aufgaben. Das Gerät wurde ursprünglich mit Android 11 auf den Markt gebracht, kann aber auf Android 14 aufgerüstet werden, das seinen Nutzen mit den neuesten Softwarefunktionen von Xiaomis HyperOS erweitert. Dieser Upgrade-Pfad verbessert die Langlebigkeit des Smartphones in Bezug auf die Softwareunterstützung erheblich.


    Ad