Ad
Xiaomi Redmi 3 Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Xiaomi Redmi 3 vom Qualcomm MSM8939v2 Snapdragon 616 Chipsatz angetrieben. Dazu gehört eine Octa-Core-CPU, die aus vier Cortex-A53-Kernen mit 1,5 GHz für anspruchsvollere Aufgaben und vier Cortex-A53-Kernen mit 1,2 GHz für mehr Energieeffizienz bei leichteren Aufgaben besteht. Zusammen mit dem Adreno 405-Grafikprozessor bietet das Handy eine zuverlässige Leistung für einfache bis mittelschwere Anwendungen wie Surfen, soziale Medien und Gelegenheitsspiele. Das Telefon läuft zunächst auf Android 5.1 Lollipop mit Xiaomis MIUI 7 Skin, die eine Reihe von Anpassungsoptionen und Funktionen bietet. Obwohl die Software schon bei der Veröffentlichung nicht auf dem neuesten Stand war, bot MIUI ein reibungsloses Benutzererlebnis.


    Ad