Ad

Leistung und Software
Angetrieben von einem Qualcomm Snapdragon 435 Chipsatz und gekoppelt mit einem Octa-Core 1,4 GHz Cortex-A53 Prozessor, ist das Redmi 4 (4X) für Standardaufgaben und moderates Multitasking gut gerüstet. Die Adreno 505 GPU sorgt für eine akzeptable Grafikleistung, auch wenn sie mit anspruchsvolleren Anwendungen und Spielen zu kämpfen haben könnte. Das Gerät ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, mit RAM-Optionen von 2 GB bis 4 GB und einem internen Speicher von bis zu 64 GB - erweiterbar über microSD. Ursprünglich mit Android 6.0.1 (Marshmallow) ausgeliefert, ist es auf Android 7.1.2 (Nougat) aufrüstbar und verfügt über MIUI 11, Xiaomis proprietäre Benutzeroberfläche, die das Benutzererlebnis durch zusätzliche Funktionen und Anpassungsoptionen verbessert.
Ad
- ⬤ Xiaomi Redmi 4 (4X) Xiaomi Redmi 4 (4X) Testbericht
- ⬤ Xiaomi Redmi 4 (4X) Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Xiaomi Redmi 4 (4X) Anzeige
- ⬤ Xiaomi Redmi 4 (4X) Leistung und Software
Ad