Ad

Leistung
Unter der Haube arbeitet das Redmi 4 mit dem Snapdragon 430-Chipsatz von Qualcomm und einem Octa-Core-Cortex-A53-Prozessor, der mit 1,4 GHz getaktet ist. Zusammen mit einer Adreno 505 GPU liefert es eine reibungslose Leistung für alltägliche Anwendungen und Gelegenheitsspiele. Das Telefon wird mit Android 6.0.1 Marshmallow und Xiaomis MIUI 8 ausgeliefert, das eine benutzerfreundliche Oberfläche mit zusätzlichen Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten bietet. Das Gerät unterstützt ein hybrides Dual-SIM-Setup, das eine Erweiterung des Speichers durch eine microSD-Karte ermöglicht, die sich einen Steckplatz mit der zweiten SIM-Karte teilt.
Ad