Ad
Xiaomi Redmi 4A Leistung und Software

Leistung und Software

Angetrieben vom Qualcomm Snapdragon 425-Chipsatz mit einem Quad-Core-CPU mit 1,4 GHz Cortex-A53 und einer Adreno 308 GPU ist das Redmi 4A für grundlegende Aufgaben und moderate Nutzung ausgelegt. Ursprünglich wurde es mit Android 6.0.1 Marshmallow ausgeliefert, überlagert von MIUI 10, der benutzerdefinierten Benutzeroberfläche von Xiaomi, die mehrere benutzerdefinierte Funktionen und Optimierungen enthält. Die Auswahl an Speicherkonfigurationen - 16 GB und 32 GB interner Speicher gepaart mit 2 GB bzw. 3 GB RAM - ermöglicht es den Nutzern, ein Modell zu wählen, das am besten zu ihren Nutzungsgewohnheiten passt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass intensives Multitasking oder die Ausführung anspruchsvoller Apps das System belasten können.


    Ad