Ad

Leistung und Software
Das Herzstück des Redmi 5 ist der Qualcomm Snapdragon 450 Chipsatz, der im 14nm-Verfahren hergestellt wird. Er beherbergt einen Octa-Core-CPU mit 1,8 GHz Cortex-A53 und eine Adreno 506 GPU, die zusammen für einen reibungslosen Betrieb bei einer Reihe von Anwendungen sorgen, wenn auch mit Einschränkungen bei intensiven Spielen oder schwerem Multitasking. Das Gerät läuft auf Android 7.1.2 (Nougat) mit Xiaomis MIUI 11 Overlay und die Software-Erfahrung ist im Allgemeinen zufriedenstellend, obwohl einige Nutzer das Fehlen neuerer Android-Updates als Nachteil empfinden könnten. Das Gerät ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, mit 16GB/2GB RAM, 32GB/3GB RAM und 64GB/4GB RAM, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
Ad
- ⬤ Xiaomi Redmi 5 Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Xiaomi Redmi 5 Anzeige
- ⬤ Xiaomi Redmi 5 Leistung und Software
Ad