Ad

Leistung und Software
Unter der Haube des Redmi 6A steckt ein Mediatek MT6761 Helio A22 Chipsatz mit einem Quad-Core Cortex-A53 Prozessor, der mit 2,0 GHz getaktet ist. Zusammen mit der PowerVR GE8320 GPU sorgt diese Ausstattung für eine reibungslose Leistung bei grundlegenden Anwendungen und Funktionen. Obwohl es mit anspruchsvolleren Apps oder Spielen zu kämpfen haben könnte, ist es für den täglichen Betrieb ausreichend. Das Telefon wurde ursprünglich mit Android 8.1 (Oreo) und einem geplanten Upgrade-Pfad auf Android 10 mit MIUI 12 auf den Markt gebracht, was einen Mehrwert durch die Verlängerung des Software-Lebenszyklus darstellt. Diese Kombination stellt sicher, dass die Nutzer auf moderne Funktionen zugreifen können, wenn auch mit einigen Einschränkungen aufgrund der Hardwarebeschränkungen.
Ad
- ⬤ Xiaomi Redmi 6A Design und Aufbau
- ⬤ Xiaomi Redmi 6A Anzeige
- ⬤ Xiaomi Redmi 6A Leistung und Software
Ad