Ad

Leistung und Plattform
Das Redmi 7A wird von einem Qualcomm Snapdragon 439-Chipsatz angetrieben und verfügt über eine Octa-Core-CPU, die sich auf vier Cortex-A53-Kerne mit 1,95 GHz und vier Cortex-A53-Kerne mit 1,45 GHz aufteilt. Diese Konfiguration, zusammen mit der Adreno 505 GPU, stellt sicher, dass das Telefon alltägliche Rechenaufgaben einigermaßen gut bewältigen kann. Es wurde ursprünglich mit Android 9.0 (Pie) ausgeliefert und kann mit MIUI 12 auf Android 10 aufgerüstet werden, das eine unkomplizierte und benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Das Telefon bietet mehrere interne Speicherkonfigurationen, darunter 16 GB mit 2 GB RAM, 32 GB mit 2 GB RAM und 32 GB mit 3 GB RAM, die über einen speziellen microSDXC-Kartenslot erweitert werden können.
Ad
- ⬤ Xiaomi Redmi 7A Übersicht
- ⬤ Xiaomi Redmi 7A Design und Aufbau
- ⬤ Xiaomi Redmi 7A Anzeige
- ⬤ Xiaomi Redmi 7A Leistung und Plattform
Ad