Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Redmi 9i vom MediaTek Helio G25 Chipsatz angetrieben, der in einem 12-nm-Prozess gefertigt wird. Seine Octa-Core-CPU-Konfiguration, bestehend aus vier leistungsstarken Cortex-A53-Kernen, die mit 2,0 GHz getaktet sind, und vier stromsparenden Cortex-A53-Kernen mit 1,5 GHz, bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz. Zusammen mit der PowerVR GE8320 GPU kann das Gerät alltägliche Aufgaben problemlos bewältigen. Allerdings ist es nicht für anspruchsvolles Multitasking oder intensive Spiele geeignet. Das Telefon läuft auf Android 10, überlagert mit MIUI 12, das intuitiv ist, aber möglicherweise einige vorinstallierte Bloatware enthält.
Ad
- ⬤ Xiaomi Redmi 9i Einführung
- ⬤ Xiaomi Redmi 9i Design und Verarbeitung
- ⬤ Xiaomi Redmi 9i Anzeige
- ⬤ Xiaomi Redmi 9i Leistung
Ad