Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Redmi 9i Sport von einem Mediatek Helio G25 Chipsatz angetrieben, einem leistungsfähigen Prozessor für Routineaufgaben. Die Octa-Core-CPU mit vier Cortex-A53-Kernen, die mit 2,0 GHz getaktet sind, und vier Cortex-A53-Kernen, die mit 1,5 GHz getaktet sind, sorgt für einen reibungslosen täglichen Betrieb wie Anrufe, Textnachrichten und leichtes Multitasking. Der PowerVR GE8320-Grafikprozessor vervollständigt das Setup, indem er grundlegende Spieleanforderungen mühelos bewältigt. Gepaart mit 64 GB oder 128 GB internem Speicher, der über einen dedizierten microSDXC-Steckplatz erweitert werden kann, und 4 GB Arbeitsspeicher wird eine angemessene Leistung für die gängigsten Smartphone-Aufgaben gewährleistet, auch wenn es bei ressourcenintensiven Anwendungen oder starkem Multitasking zu Verzögerungen kommen kann.
Ad
- ⬤ Xiaomi Redmi 9i Sport Xiaomi Redmi 9i Sport Testbericht
- ⬤ Xiaomi Redmi 9i Sport Design und Aufbau
- ⬤ Xiaomi Redmi 9i Sport Anzeige
- ⬤ Xiaomi Redmi 9i Sport Leistung
Ad