Ad

Leistung
Die Leistung ist eines der wichtigsten Highlights des Redmi K20 Pro. Unter der Haube arbeitet der Qualcomm Snapdragon 855 Chipsatz, der auf einer 7nm-Architektur basiert und von der Adreno 640 GPU begleitet wird. Die Octa-Core-CPU-Konfiguration sorgt für eine flotte Leistung, die Multitasking, Spiele und intensive Anwendungen effizient meistert. Dieses Telefon wurde ursprünglich mit Android 9.0 Pie auf den Markt gebracht und kann mit MIUI 12 auf Android 10 aufgerüstet werden, was den Nutzern verbesserte Funktionen und erhöhte Sicherheit bietet.
Die Speicheroptionen sind vielseitig und reichen von 64 GB/6 GB RAM bis 256 GB/8 GB RAM, um verschiedene Speicheranforderungen zu erfüllen. Das Fehlen eines microSD-Kartensteckplatzes könnte jedoch ein Nachteil für diejenigen sein, die einen erweiterbaren Speicher benötigen.
Ad