Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Xiaomi Redmi K50 Ultra vom Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Chipsatz angetrieben. Dieser Chipsatz wurde in einem 4-nm-Verfahren hergestellt und verfügt über eine Octa-Core-CPU-Konfiguration mit einem leistungsstarken Cortex-X2-Kern, der mit 3,19 GHz getaktet ist, drei Cortex-A710-Leistungskernen und vier Cortex-A510-Effizienzkernen. Diese Kombination sorgt dafür, dass das Telefon tägliche Aufgaben und anspruchsvolle Anwendungen mit Leichtigkeit bewältigt. Die Adreno 730 GPU unterstützt die Spiele- und Grafikleistung zusätzlich.
Das Gerät ist in verschiedenen Speicher- und Ablagekonfigurationen erhältlich - von 128 GB mit 8 GB RAM bis 512 GB mit 12 GB RAM -, die alle die UFS 3.1-Technologie für einen schnellen Datenzugriff nutzen. Das Fehlen eines Speicherkartensteckplatzes könnte jedoch ein Nachteil für Nutzer sein, die zusätzliche Speicherflexibilität benötigen.
Ad
- ⬤ Xiaomi Redmi K50 Ultra Einführung
- ⬤ Xiaomi Redmi K50 Ultra Design und Verarbeitungsqualität
- ⬤ Xiaomi Redmi K50 Ultra Anzeige
- ⬤ Xiaomi Redmi K50 Ultra Leistung
Ad