Ad

Leistung
Unter der Haube wird das Redmi Note 13 4G von einem Qualcomm Snapdragon 685 Chipsatz angetrieben, der in einem 6-nm-Prozess gefertigt wird und für Effizienz und Energiemanagement sorgt. Die Octa-Core-CPU ist mit leistungsstarken Cortex-A73-Kernen, die mit 2,8 GHz getaktet sind, und energieeffizienten Cortex-A53-Kernen, die mit 1,9 GHz getaktet sind, ausgestattet und wird von der Adreno 610 GPU für eine reibungslose Grafikverarbeitung unterstützt. Mit dieser Konfiguration kann das Handy mehrere Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigen und eignet sich daher für Nutzer, die gerne spielen oder zwischen Apps multitaskingfähig sind. Es läuft auf Android 13 mit einem Upgrade-Pfad für drei große Android-Updates über HyperOS und gewährleistet Langlebigkeit und Zugang zu den neuesten Funktionen.
Ad
- ⬤ Xiaomi Redmi Note 13 4G Einführung
- ⬤ Xiaomi Redmi Note 13 4G Design und Verarbeitung
- ⬤ Xiaomi Redmi Note 13 4G Anzeige
- ⬤ Xiaomi Redmi Note 13 4G Leistung
Ad