Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Gerät vom Mediatek Dimensity 7300 Ultra Chipsatz angetrieben, der in einem 4 nm Prozess entwickelt wurde. Hinzu kommt eine Octa-Core-CPU-Konfiguration mit vier Cortex-A78-Kernen, die mit 2,5 GHz getaktet sind, und vier Cortex-A55-Kernen mit 2,0 GHz, die eine ausgewogene Leistung für anspruchsvolle Aufgaben und ein effizientes Energiemanagement gewährleisten. Die Mali-G615 MC2 GPU bewältigt grafikintensive Anwendungen und Spiele mit Leichtigkeit. Das Telefon läuft mit Android 14 und unterstützt bis zu drei große Android-Upgrades, was eine gute Zukunftssicherheit für Nutzer bietet, die ihr Telefon gerne auf dem neuesten Stand halten. Die neue HyperOS-Oberfläche bietet zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten und benutzerfreundliche Funktionen.
Ad
- ⬤ Xiaomi Redmi Note 14 Pro Einführung
- ⬤ Xiaomi Redmi Note 14 Pro Design und Aufbau
- ⬤ Xiaomi Redmi Note 14 Pro Anzeige
- ⬤ Xiaomi Redmi Note 14 Pro Leistung und Software
Ad