Ad
Xiaomi Redmi Note 3 (MediaTek) Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wurde das Redmi Note 3 von dem MediaTek MT6795 Helio X10 Chipsatz mit einer 28 nm Architektur und einer Octa-Core 2,0 GHz Cortex-A53 CPU angetrieben. Die PowerVR G6200 GPU erledigte grafische Aufgaben. Es wurde mit Android 5.0.2 Lollipop auf den Markt gebracht, das mit Xiaomis MIUI 7 angepasst wurde und eine einzigartige und maßgeschneiderte Benutzererfahrung bietet.

Das Telefon bot zwei RAM- und Speicherkonfigurationen: ein Basismodell mit 16 GB Speicher und 2 GB RAM und eine höherwertige 32-GB-Option mit 3 GB RAM. Obwohl es keine erweiterbaren Speicheroptionen gab, waren die internen Speicherkapazitäten für typische Nutzer zu dieser Zeit ausreichend.


    Ad