Ad
Xiaomi Redmi Note 4 (MediaTek) Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube läuft das Redmi Note 4 mit einem MediaTek MT6797 Helio X20-Chipsatz, der eine Deca-Core-CPU mit 2,1 GHz und eine Mali-T880 MP4 GPU enthält. Mit dieser Konfiguration bot das Handy eine für seine Zeit solide Leistung, die alltägliche Aufgaben effizient bewältigte und eine gute Unterstützung für Spiele und Multimedia bot. Es war in verschiedenen Speicherkonfigurationen erhältlich: 16 GB mit 2 GB Arbeitsspeicher, 64 GB mit 3 GB Arbeitsspeicher und eine High-End-Variante mit 64 GB und 4 GB Arbeitsspeicher, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Das Gerät kam zunächst mit Android 6.0 Marshmallow auf den Markt, ergänzt durch Xiaomis MIUI 10, das zusätzliche Anpassungsoptionen und Optimierungen mit sich brachte. Der geteilte SIM-Steckplatz, der für die Speichererweiterung genutzt wird, kann jedoch Abstriche zwischen Dual-SIM-Funktionalität und zusätzlichem Speicher erfordern.


    Ad