Ad

Leistung
Im Kern wird das Redmi Note 4G von einem Qualcomm MSM8928 Snapdragon 400-Chipsatz angetrieben, der eine Quad-Core-CPU mit 1,6 GHz Cortex-A7 und eine Adreno 305 GPU aufweist. Die Leistung war für alltägliche Aufgaben und mäßiges Multitasking ziemlich ausreichend. Gepaart mit 2 GB Arbeitsspeicher bewältigte das Gerät Routineaufgaben korrekt, obwohl es bei anspruchsvolleren Apps oder Spielen ins Stocken geriet. Das Gerät lief anfangs mit Android 4.2 Jelly Bean, das auf Android 4.4.2 KitKat aufgerüstet werden kann, überlagert von Xiaomis MIUI 5 Oberfläche, die ein individuelles Benutzererlebnis und zusätzliche Funktionen bietet.
Ad