Ad
Xiaomi Redmi Note 7 Pro Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Redmi Note 7 Pro von Qualcomms Snapdragon 675-Chipsatz angetrieben, der im 11-nm-Verfahren hergestellt wird, begleitet von einer Adreno 612 GPU. Diese Kombination sorgt für zuverlässige Leistung bei den meisten alltäglichen Aufgaben, vom Scrollen in sozialen Medien bis hin zu Gaming-Sessions. Das Telefon wurde zunächst mit Android 9.0 Pie ausgeliefert und konnte mit MIUI 12 auf Android 10 aktualisiert werden, das eine benutzerfreundliche Oberfläche mit verschiedenen Anpassungsoptionen bietet. Das Gerät war in mehreren Speicherkonfigurationen erhältlich, darunter 64 GB Speicher mit 4 GB oder 6 GB RAM und eine 128 GB Speichervariante mit 6 GB RAM, die alle eMMC 5.1-Speichergeschwindigkeit unterstützen.


    Ad