Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Redmi Note 9 von einem Mediatek Helio G85-Chipsatz angetrieben, der in einem 12-nm-Prozess gefertigt wird. Die Octa-Core-CPU besteht aus zwei Cortex-A75-Kernen, die mit 2,0 GHz getaktet sind, und sechs Cortex-A55-Kernen, die mit 1,8 GHz takten und von einer Mali-G52 MC2-GPU unterstützt werden. Diese Konfiguration liefert kompetente Leistung für alltägliche Aufgaben und leichte bis mittlere Spiele. Das Telefon läuft ab Werk unter Android 10 mit der Benutzeroberfläche MIUI 12.5 und kann auf Android 11 aktualisiert werden, was den Nutzern zusätzliche Funktionen und verbesserte Sicherheitsmerkmale bietet.
Ad
- ⬤ Xiaomi Redmi Note 9 Design und Verarbeitung
- ⬤ Xiaomi Redmi Note 9 Anzeige
- ⬤ Xiaomi Redmi Note 9 Leistung und Software
- ⬤ Xiaomi Redmi Note 9 Kamera
Ad