Ad
Xiaomi Redmi Note 9 Pro Leistung und Software

Leistung und Software

Unter der Haube wird das Redmi Note 9 Pro vom Qualcomm Snapdragon 720G Chipsatz angetrieben, einem kompetenten Leistungsträger für alltägliche Anwendungen und moderate Spieleanforderungen. Der Octa-Core-Prozessor, bestehend aus 2x2,3 GHz Kryo 465 Gold und 6x1,8 GHz Kryo 465 Silver, sorgt zusammen mit einer Adreno 618 GPU für zuverlässige Leistung bei einer Vielzahl von Anwendungen. Das Telefon läuft zunächst auf Android 10 mit Xiaomis MIUI 11, das eine benutzerfreundliche Oberfläche mit vielen Anpassungsmöglichkeiten verspricht. Nutzer haben außerdem die Wahl zwischen verschiedenen Konfigurationen mit 4 GB, 6 GB oder 8 GB RAM und Speicheroptionen von 64 GB oder 128 GB, die über einen speziellen microSDXC-Steckplatz erweitert werden können.


    Ad