Ad

Leistung und Funktionen
Die Xiaomi Redmi Watch 3 läuft mit einem proprietären Betriebssystem und bietet ein einzigartiges, maßgeschneidertes Benutzererlebnis, das auf die spezifische Hardware abgestimmt ist. Sie lässt sich gut in Fitness- und Gesundheitsanwendungen integrieren und ist mit wichtigen Sensoren wie Beschleunigungsmesser, Herzfrequenzmesser, Kompass, Kreisel und SpO2-Sensor ausgestattet. Diese Tools unterstützen eine Vielzahl von Fitnessaktivitäten und bieten eine umfassende Gesundheitsüberwachung.
Die Uhr ist mit Bluetooth 5.2 ausgestattet und unterstützt fortschrittliche Funktionen wie A2DP und LE, um eine nahtlose Verbindung mit Smartphones und anderen Geräten zu gewährleisten. Obwohl die Uhr nicht über Wi-Fi verfügt, kompensiert die Bluetooth-Einrichtung den Bedarf an mobiler Konnektivität in Verbindung mit GPS-, GLONASS-, GALILEO-, BDS- und QZSS-Systemen, die für eine präzise Standortverfolgung sorgen. Darüber hinaus ist die NFC-Fähigkeit je nach Markt unterschiedlich ausgeprägt und ermöglicht potenzielle kontaktlose Bezahloptionen.
Trotz fehlender Funktionen wie einer Kamera und einer 3,5-mm-Audiobuchse verfügt die Uhr über einen integrierten Lautsprecher. Allerdings könnte die Unfähigkeit, Musik intern zu speichern oder über kabelgebundene Kopfhörer zu hören, das Nutzererlebnis in bestimmten Kontexten einschränken.
Ad
Ad
- ⬤ Xiaomi Redmi Watch 3 Leistung und Funktionen
- ⬤ Xiaomi Redmi Watch 3 Lebensdauer des Akkus
- ⬤ Xiaomi Redmi Watch 3 Fazit