Ad

Leistung
Im Kern wurde das XOLO A500S Lite von einem Mediatek MT6572-Chipsatz angetrieben, der mit einem Dual-Core 1,3 GHz Cortex-A7-CPU und einer Mali-400 GPU gekoppelt ist. Mit diesen Spezifikationen ist es für grundlegende Aufgaben wie Anrufe, Textnachrichten und leichtes Surfen geeignet. Das Telefon lief mit Android 4.2 Jelly Bean, einem schon zum Zeitpunkt der Veröffentlichung leicht veralteten Betriebssystem, das den Zugang zu neueren Apps und Funktionen einschränkte. Mit 512 MB RAM und 4 GB internem Speicher waren die Multitasking-Fähigkeiten begrenzt, aber die Nutzer konnten den Speicher mit einer microSDHC-Karte erweitern.
Ad