Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das XOLO A700s von einem Mediatek MT6572-Chipsatz mit einem 1,3-GHz-Cortex-A7-Dual-Core-Prozessor und einer Mali-400-GPU angetrieben. Diese Ausstattung war selbst für die damalige Zeit ein Einsteigermodell und machte das Handy für grundlegende Anwendungen und die Navigation durch das Betriebssystem Android 4.2 Jelly Bean geeignet. Mit 1 GB RAM und 4 GB internem Speicher (erweiterbar über microSDHC) hatte das Handy Probleme mit Multitasking und der Speicherung großer Apps oder Spiele. Für Kernfunktionen und einfachere Apps bot es jedoch eine akzeptable Leistung.
Ad
- ⬤ XOLO A700s XOLO A700s Testbericht
- ⬤ XOLO A700s Design und Aufbau
- ⬤ XOLO A700s Anzeige
- ⬤ XOLO A700s Leistung und Software
Ad