Ad

Leistung
Unter der Haube arbeitet das XOLO Era 4G mit einem Spreadtrum SC9830A-Chipsatz mit einem Quad-Core-Prozessor, der mit 1,5 GHz getaktet ist, und einer Mali-400MP2-GPU. Diese Konfiguration ist zwar nicht außergewöhnlich, reicht aber für grundlegende Aufgaben wie das Surfen im Internet, soziale Medien und die Ausführung von Gelegenheitsanwendungen aus. Das Telefon wurde ursprünglich mit Android 5.1.1 (Lollipop) ausgeliefert, kann aber auf Android 6.0 (Marshmallow) aufgerüstet werden, was leichte Verbesserungen in Bezug auf App-Kompatibilität und Leistung bietet. Mit 1 GB RAM und 8 GB internem Speicher könnte das Gerät mit Multitasking zu kämpfen haben und erfordert eine umsichtige Verwaltung des verfügbaren Speichers. Glücklicherweise gibt es einen microSDHC-Kartensteckplatz, der eine Speichererweiterung ermöglicht.
Ad