Ad

Leistung und Software
Im Inneren des XOLO Era 4K arbeitet ein Mediatek MT6735P-Chipsatz mit einer Quad-Core-CPU mit 1,0 GHz Cortex-A53, gepaart mit einer Mali-T720MP2 GPU. Diese Konfiguration bot eine grundlegende Leistung, die einen reibungslosen Betrieb für Routineaufgaben sicherstellte, aber sie hatte mit anspruchsvolleren Anwendungen und Multitasking zu kämpfen. Das mit Android 5.1.1 (Lollipop) betriebene Telefon bot eine benutzerfreundliche Oberfläche, obwohl es die neueren Funktionen und Sicherheitsupdates späterer Android-Versionen vermissen ließ. Der interne Speicher umfasste 8 GB, die mit einer microSDHC-Karte erweitert werden konnten, und 2 GB Arbeitsspeicher, wodurch sich Funktionalität und Kosten die Waage hielten.
Ad
- ⬤ XOLO Era 4K Einführung
- ⬤ XOLO Era 4K Design und Aufbau
- ⬤ XOLO Era 4K Anzeige
- ⬤ XOLO Era 4K Leistung und Software
Ad