Ad

Leistung und Software
Das XOLO Era läuft unter Android 4.4.2 KitKat und wird von einem Spreadtrum 7731-Chipsatz mit einer Quad-Core-CPU mit 1,2 GHz angetrieben, die von einer Mali-400-GPU begleitet wird. Der Chipsatz und die CPU reichten für die grundlegenden Funktionen aus und positionierten das Telefon als eher geeignet für Nutzer mit moderaten Ansprüchen. Der 1 GB große Arbeitsspeicher erwies sich für Multitasking und die Handhabung anspruchsvoller Anwendungen als limitierend, obwohl er grundlegende Kommunikations- und Social-Networking-Bedürfnisse effektiv erfüllte. Der interne Speicher von 8 GB ist knapp bemessen, kann aber über einen microSDHC-Steckplatz erweitert werden, was Nutzern, die mehr Platz für Apps und Medien benötigen, eine gewisse Erleichterung verschafft.
Ad
- ⬤ XOLO Era Einführung
- ⬤ XOLO Era Design und Verarbeitung
- ⬤ XOLO Era Anzeige
- ⬤ XOLO Era Leistung und Software
Ad