Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das XOLO Q1000s Plus von einem Mediatek MT6589T-Chipsatz angetrieben, der mit einem Quad-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,5 GHz und einer PowerVR SGX544 GPU arbeitet. Diese Kombination war für die damalige Zeit recht robust und ermöglichte die reibungslose Ausführung der meisten Anwendungen und moderates Multitasking. Das Telefon läuft ursprünglich auf Android 4.2 Jelly Bean, das zwar heute veraltet ist, aber zu seiner Zeit eine benutzerfreundliche und anpassbare Oberfläche bot.
Ad
- ⬤ XOLO Q1000s plus Einführung
- ⬤ XOLO Q1000s plus Design und Verarbeitung
- ⬤ XOLO Q1000s plus Anzeige
- ⬤ XOLO Q1000s plus Leistung und Software
- ⬤ XOLO Q1000s plus Speicherung und Speicher
Ad