Ad

Fazit
Das XOLO Q2100 hat sich mit seinem robusten Design, der zufriedenstellenden Leistung und der Ausstattung mit Fingerabdrucksensor und Dual-SIM-Fähigkeit eine Nische auf dem Markt für günstige Smartphones geschaffen. Allerdings wurden seine Grenzen in Bezug auf Rechenleistung, Speicherplatz und Software-Fortschritte im Zuge des technischen Fortschritts deutlich. Obwohl es bei seiner Einführung seinen Zweck gut erfüllte, steht es stellvertretend für die frühen Mittelklasse-Smartphones und zeigt die bedeutenden Fortschritte, die die Mobiltechnologie seit 2014 gemacht hat.
Ad