Ad

Leistung und Plattform
Unter der Haube wird das Yezz Monaco 47 von einem Qualcomm MSM8212 Snapdragon 200 Chipsatz angetrieben, gepaart mit einem Quad-Core 1,2 GHz Cortex-A7 Prozessor und einer Adreno 302 GPU. Diese Konfiguration ist zwar nicht besonders hochwertig, reicht aber für die grundlegenden Aufgaben und Anwendungen aus, die man von einem Smartphone dieser Klasse zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung erwartet. Der 1 GB große Arbeitsspeicher bot ausreichend Unterstützung für das Betriebssystem Windows Phone 8.1, das für seine flüssige Benutzeroberfläche und optimierte Leistung bekannt war, selbst auf bescheidener Hardware. Nutzer mit intensiveren Anforderungen könnten jedoch feststellen, dass die Möglichkeiten nach heutigen Maßstäben begrenzt sind.
Ad
- ⬤ Yezz Monaco 47 Einführung
- ⬤ Yezz Monaco 47 Design und Aufbau
- ⬤ Yezz Monaco 47 Anzeige
- ⬤ Yezz Monaco 47 Leistung und Plattform
Ad