Ad

Leistung
Unter der Haube verwendet das Yureka Note den Mediatek MT6753 Chipsatz, der mit einem Octa-Core 1,5 GHz Cortex-A53 Prozessor ausgestattet ist. Gepaart mit 3 GB Arbeitsspeicher bewältigt dieses Setup alltägliche Aufgaben effizient und bietet den meisten Nutzern ein zufriedenstellendes Erlebnis in Bezug auf App-Multitasking und Navigation. Angesichts des Android 5.1.1 Lollipop-Betriebssystems könnte die Benutzeroberfläche jedoch etwas veraltet wirken, da sie neuere Updates und Funktionen, die aktuelle Plattformen bieten, verpasst. Der Mali-T720MP3-Grafikprozessor war eine gute Wahl für Gelegenheitsspiele, obwohl er bei anspruchsvolleren grafikintensiven Aktivitäten Probleme haben könnte.
Ad