Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das Blade A520 von einem Mediatek MT6737 Chipsatz angetrieben. Es hat einen Quad-Core-Cortex-A53-CPU, der mit 1,25 GHz getaktet ist, und eine Mali-T720MP2-GPU. Diese Spezifikationen sind grundlegend und wurden entwickelt, um Standardaufgaben wie Anrufe, Messaging, Surfen und leichte App-Nutzung zu unterstützen. Das Telefon läuft auf Android 7.0 Nougat, das zwar etwas veraltet ist, aber ein benutzerfreundliches Erlebnis mit effizienter App-Verwaltung und grundlegenden Android-Funktionen bietet. Die Optionen für den internen Speicher, 8 GB mit 1 GB RAM oder 16 GB mit 2 GB RAM, richten sich an Minimalisten, die ein Telefon mit gerade genug Kapazität für alltägliche Apps und Dateien benötigen. Für Nutzer mit größeren Medienbibliotheken kann der Speicherplatz jedoch schnell zum Problem werden, wenn er nicht durch eine microSD-Karte ergänzt wird.
Ad