Ad

Leistung und Software
Das Gerät läuft mit Android 4.4.2 KitKat und bietet eine Oberfläche, die den Benutzern aus dieser Zeit vertraut ist, aber es fehlt die Unterstützung für neuere Anwendungen und Funktionen, die in neueren Android-Versionen vorhanden sind. Angetrieben von einem MediaTek MT6572M-Chipsatz mit einem Dual-Core 1,0 GHz Cortex-A7 CPU und Mali-400 GPU, war das Blade G ausreichend für grundlegende Aufgaben wie Anrufe, das Senden von Texten und leichtes Surfen. Sein 512 MB großer Arbeitsspeicher ist jedoch minimal, was die Multitasking-Fähigkeiten und die Leistung bei anspruchsvolleren Anwendungen einschränkt.
Ad
- ⬤ ZTE Blade G Einführung
- ⬤ ZTE Blade G Design und Aufbau
- ⬤ ZTE Blade G Anzeige
- ⬤ ZTE Blade G Leistung und Software
Ad