Ad

Leistung und Software
Unter der Haube wird das ZTE Blade G2 von einem Mediatek MT6589 Chipsatz mit einem Quad-Core 1,2 GHz Cortex-A7 Prozessor angetrieben. Gepaart mit einer PowerVR SGX544 GPU ist das Handy in der Lage, einfache Anwendungen und Spiele zu verarbeiten. Es ist mit Android 4.2.1 (Jelly Bean) ausgestattet, einer Version, die damals zum Standard gehörte und ein reibungsloses Nutzererlebnis bei grundlegenden Smartphone-Aktivitäten ermöglichte. Der begrenzte Arbeitsspeicher von 512 MB und der interne Speicher von 4 GB, der über eine microSDHC-Karte erweitert werden kann, können jedoch beim Multitasking und beim Speichern größerer Apps oder Mediendateien einige Einschränkungen mit sich bringen.
Ad
- ⬤ ZTE Blade G2 ZTE Blade G2 Testbericht
- ⬤ ZTE Blade G2 Design und Aufbau
- ⬤ ZTE Blade G2 Anzeige
- ⬤ ZTE Blade G2 Leistung und Software
Ad