Ad

Fazit
Mit einem Preis von ca. 150 EUR bei seiner Veröffentlichung bot das ZTE Blade III Pro während seiner aktiven Jahre ein ausgewogenes Angebot für preisbewusste Käufer. Obwohl es sich nicht mit funktionsreicheren Zeitgenossen messen konnte, war es mehr als fähig, alltägliche Nutzerbedürfnisse mit wesentlichen Smartphone-Funktionen zu erfüllen. Als solches fand es seine Nische bei denjenigen, die Wirtschaftlichkeit über Spitzentechnologie stellen, und diente als angemessenes Einsteigergerät, das einen wichtigen Beitrag dazu leistete, Smartphones zugänglicher zu machen.
Ad