Ad

Leistung und Software
Das ZTE Blade L110 läuft unter Android 5.1 Lollipop und bietet eine Oberfläche, die den meisten Nutzern vertraut sein dürfte, auch wenn sie im Vergleich zu aktuellen Standards veraltet ist. Unter der Haube steckt ein Spreadtrum SC7731G-Chipsatz mit einem 1,3-GHz-Cortex-A7-Quad-Core-Prozessor, der von einer Mali-400MP2-GPU ergänzt wird. Die Rechenleistung ist zwar begrenzt, reicht aber für grundlegende Funktionen und einfache Anwendungen aus. Die Nutzer können zwischen Modellen mit 4 GB internem Speicher und 512 MB RAM oder 8 GB Speicher und 1 GB RAM wählen; beide Optionen unterstützen die Speichererweiterung über eine microSDHC-Karte.
Ad
- ⬤ ZTE Blade L110 (A110) Einführung
- ⬤ ZTE Blade L110 (A110) Design und Aufbau
- ⬤ ZTE Blade L110 (A110) Anzeige
- ⬤ ZTE Blade L110 (A110) Leistung und Software
Ad